Unter professioneller Leitung werden 1 bis 2 Bilder zum Thema „Flieder“ oder „Meerlandschaft“ gemalt. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung bitte bis spätestens 7. April 2025
Die Ölmalerei ist die „Königsdisziplin“ der Malerei. Die Haltbarkeit und Farbbrillanz der Ölfarbe sind unübertroffen. Aufgrund der maltechnischen Eigenschaften der Ölfarbe müssen beim Malen viele Einzelheiten berücksichtigt werden. Das Mischen der Tuben-Farben untereinander, das Verdünnen der Farben mit verschiedenen Malmitteln muss gelernt und geübt werden.
Die alte Malerregel „fett auf mager“, was bedeutet das?
Worauf kann gemalt werden? Wie muss der Malgrund beschaffen sein?
Welche Pinsel sind für die Ölmalerei geeignet?
All das und viel mehr wird in diesem zweitägigen Workshop vermittelt und praktisch angewandt.
In der „alla-prima“ Technik werden die Farben auf der Palette gemischt und direkt auf den Malgrung mit einem Pinsel oder einem Malmesser aufgetragen. So kann ein Bild in wenigen Stunden fertiggemalt werden, ohne lange Wartezeiten wie bei der Lasurmalerei.
Auch wenn man bei der „alla-prima“ Malweise direkt ein Ergebnis sieht, erfordert diese Technik viel Erfahrung und nur eine solide Anleitung durch eine professionelle Malerin und Kunstdozentin wie Anna Arlamova garantiert Zufriedenheit mit dem fertigen Bild.
Der Kurs findet an 2 Tagen jeweils von 12 – 16 Uhr statt
Weitere Infos zu den Kosten und Kursleiter:in findest Du unten.
Anmeldung zum Workshop bitte bis spätestens 7. April 2025: Gehe dazu durch Klick auf den blauen Button zur Anmeldeseite und wähle dann diesen Kurs aus!
Veranstalter: Elana Horowitz – Telefon: 0173-2941251 – EMail: info[at]kornblumenkunst.de