Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seder-Abend (Pessach)

12. April um 19:00 - 22:00

Spende erbeten

Pessach ist eines der wichtigsten Feste des Judentums. Es beginnt am Vorabend mit dem sogenannten „Seder“ (Ordnung) und erinnert an den Auszug aus Ägypten (Exodus) also die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei.

Seder-Teller - Foto YoninahDie Nacherzählung dieses Geschehens heißt „Haggada“ und wird am Seder Abend gelesen.
Zahlreiche Künstler haben die Geschichte des Exodus illustriert. Eine berühmte, die aus Deutschland stammende sogenannte „Vogelkopf Haggada“ ist eine Handschrift mit Buchmalereien und wurde um 1300 geschaffen.
Aus der Sammlung meines Vaters habe ich einige Haggadot (Mehrzahl von Haggada) mit nach Deutschland gebracht.
An diesem Abend wollen wir sie gemeinsam betrachten und über die Bedeutung der einzelnen Episoden und ihre künstlerische Darstellung sprechen.
Ein traditioneller „Seder-Teller“ mit den entsprechenden symbolischen Speisen begleitet die Erzählungen bevor das eigentliche festliche Mahl beginnt.

Um planen zu können, bitte anmelden bis zum 9.4.2025.
Maximal 12 Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.

Foto des Seder Tellers: Yoninah-via Wikimedia Commons: CC BY-SA 3.0

Kosten und Kontaktdaten der Kursleiterin: siehe unten

Anmeldung zum Workshop: Gehe durch Klick auf den blauen Button zur Anmeldeseite und wähle dann diesen Kurs aus!

Details

Datum:
12. April
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
Spende erbeten
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Kursleiter:in

Elana Horowitz
Telefon
0173-2941251
E-Mail
info@kornblumenkunst.de
Kursleiter:in-Website anzeigen

Ort

Kornblumen Kunst & Kultur
Haaggasse 15
Tübingen, Baden-Württemberg 70197 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0173-2941251
Ort-Website anzeigen

Veranstalter: Elana Horowitz – Telefon: 0173-2941251 – EMail: info[at]kornblumenkunst.de